Posts von _mwiegel

April 2018: Predigtserie „Das Gebet“

Wir wissen, dass wir beten sollten, aber wir wissen auch, dass das nicht so einfach ist. Wie betet man? Was ist Gebet? Gebet ist eine Gelegenheit, die Liebe Gottes zu erfahren und Gemeinschaft mit Ihm zu erleben – aber das erleben wir nicht jedes Mal, wenn wir beten! Gebet ist auch ein beharrliches Ringen um den Willen Gottes und ein Bitten, dass…

Männer

Männer Fußball, Grillen, Bier, Autos und Technik! Würde man heute in unserer Gesellschaft danach fragen, was typisch männlich ist, würden garantiert diese  Begriffe mehrfach genannt werden. Doch ist das unsere Identität als Männer? Welche Verantwortung haben wir gegenüber Familie, Gemeinde und Gesellschaft? Diese Fragen wollen wir anhand der Bibel beantworten, und uns gegenseitig dabei mit…

Kinder

Kinder Mitten im Gottesdienst kann es auch schon mal tröten, posaunen und miauen. Das ist dann „Echt elephantastisch“  – eines der am liebsten gesungenen Kinderlieder. „Ich bin ein Bibelentdecker“ oder „Komm mit, schlag ein!“ sind andere Ohrwürmer, die fester Bestandteil des Gottesdienstes sind. Hierzu dürfen alle Kinder nach vorne kommen. Anschließend wird mit ihnen gebetet,…

Frauen

Frauen Es gibt monatlich Frauenabende mit unterschiedlichen Themen. Hierzu laden wir gerne unsere Freundinnen und Bekannte ein. So haben wir schon einen Racletteabend miteinander verbracht, einen Film geschaut und einen Psalmenspaziergang – inklusive Picknick! – im Käfertaler Wald gemacht. Wir treffen wir uns alle vierzehn Tage freitags um 18:30 Uhr und beginnen mit einem gemeinsamen…

60plus

60plus – ein Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten Auch im Seniorenalter ist es Gott, der gute Gedanken und Interesse an Menschen in ihren Lebensumständen hat. 60plus ist ein Treffen, in dem wir reden, lachen und Gemeinschaft haben. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und hören dann kurze Vorträge über verschiedene Lebensthemen, singen, spielen oder basteln. In…