Predigtserie ab Februar: „Schaue auf Jesus!“ – Der Kolosserbrief
3. Feb. – „Einleitung in den Kolosserbrief, ein Gruß von Paulus und sein Gebet für die Gemeinde in Kolossä“ – Kol. 1,1-14
Das Gebet des Paulus hebt unsere Aufmerksamkeit auf geistliche Prinzipien für unser Leben und auf unsere wunderbare Stellung in dem Herrn Jesus. Was ist wichtig für uns zu erkennen und zu beherzigen, um wirklich Jünger Jesus zu sein?
10. Feb. – „Wie groß ist Jesus!“ – Kol. 1,15-23
Es ist Gottes Wille, dass der Herr Jesus in Allem im Zentrum ist. Er sollte den Vorrang in Allem haben, weil Er uns durch das Kreuz errettet und Frieden mit Gott gebracht hat. Ist das so in unserem Leben?
17. Feb. – „Das große Geheimnis Gottes wird in Jesus Christus gelüftet“ – Kol. 1,24-29
Das Evangelium der Gnade Gottes in Jesus Christus macht klar, dass alle Menschen – ob Juden oder Griechen – zum Leib Christi gehören und die Hoffnung der Herrlichkeit in sich haben dürfen, weil Christus in uns ist! Wir wollen lernen, wie wir die Herrlichkeit Jesu in uns der Welt darstellen können.
24. Feb. – „Gefestigt im Glauben“ – Kol. 2,1-7
Der Schlüssel zum Wachstum im Glauben ist, Jesus besser zu erkennen. Dazu gehört auch ein dankbares Herz. Ein dankbares Herz ist eine grundlegende Eigenschaft eines Kindes Gottes. Durch die Glaubensbeziehung zu Ihm wachsen wir zu einer Reife und Festigkeit in dieser unsicheren und unstabilen Welt.
3. März – „Jesus ist die Hauptsache“ – Kol. 2,8-17
Es gibt so viele Dinge, Theorien, Ideen, die uns Menschen weg von dem Herrn Jesus ziehen und uns von dem, was wirklich zentral ist, ablenken – nämlich von dem Herrn Jesus. Die Fülle von Gottes Wesen wohnt in Christus und nur durch Ihn kommen wir Menschen zur Fülle, damit wir das Bild Gottes widerspiegeln. Es geht um Ihn!
10. März – „Schaue auf Jesus“ – Kol. 2,18-3,4
Hier haben wir eine Kernaussage des Kolosserbriefs: Wenn Jesus der Vorrang haben sollte und wenn die Fülle der Gottheit in Ihm wohnt, dann ist klar, dass wir Ihn über alles und Seinen Willen als Hauptpriorität des Lebens suchen sollten. Lassen wir uns nicht ablenken: Er ist das Haupt und wir wollen auf Ihn schauen.
17. März – „Praktische Nachfolge“ – Kol. 3,5-17
Paulus bleibt nicht theoretisch in diesem Brief, sondern er gibt uns praktische Anweisungen, wie ein Leben mit Jesus aussehen sollte und was Gottes Gnade in uns bewirken will. Die Erkenntnis Gottes verändert das Leben durch die große Gnade Gottes.
31. März – „Als Christ in der Welt leben“ – Kol. 3,18-4,1
Der praktische Teil des Buches wird fortgesetzt, um uns Gottes Prinzipen für die Ehe, die Kindererziehung, den Arbeitsplatz sind, damit in allen Ebenen unseres Lebens Christus verherrlicht wird und wir große Freude und Erfüllung erleben dürfen.
7. April – „Tipps für ein weises Verhalten“ – Kol. 4,2-18 Paulus schließt den Brief mit weiteren praktischen Prinzipien für den Alltag, damit wir den Willen Gottes in unserem Leben erkennen und danach handeln können.